FR EN DE ES IT PT

Die besonders Aufmerksamen unter euch haben ToTs gute Wünsche schon vor ein paar Tagen im Gamakna #5 gelesen. Allen anderen möchten die Teams von Ankama an diesem ersten Tag des neuen Jahres im Chor mit ihrem Direktor ebenfalls ein wunderschönes 2018 wünschen!

Ihr Lieben,

Schneller als erwartet ist 2017 zu Ende gegangen, ein Jahr voller Überraschungen, heißblütiger Diskussionen und mitreißender Kreationen.
Unsere beiden Klassiker DOFUS und WAKFU haben umfangreiche Updates erlebt. Auch ihre beiden kleinen Brüder Krosmaga und DOFUS Touch haben ein paar hübsche Neuheiten hinzubekommen. Und wir haben den Schritt gewagt und ein Team für „mobile Spiele“ eingerichtet. Unser Debüt (Drag'n'Boom) war gleich ein großer Erfolg, sodass wir auf jeden Fall in diese Richtung weitergehen werden. Nicht zuletzt sind wir sehr stolz darauf, mit der Produktion von DOFUS Cube begonnen zu haben (ich werde über unsere Fortschritte regelmäßig auf meinem persönlichen Blog berichten).

Im Bereich Zeichentrick hat die Saison 3 von WAKFU viel von sich reden gemacht. Der Film Mutafukaz hat bei seinen Vorpremieren in Annecy, San Diego und Los Angeles die Herzen erobert... und läuft beim Festival in Gérardmer sogar im offiziellen Programm. Abraca, die Serie, die wir nun schon seit mehreren Jahren mit uns herumtragen, ist endlich in Produktion gegangen, und der neue Film Princesse Dragon ist auf einem guten Weg, um im nächsten Jahr zu folgen.

Auch der Verlagsbereich von Amakna war alles andere als untätig und hat uns im Laufe des Jahres einige schöne Projekte beschert, die uns alle sehr begeistert haben. So arbeiten die Herren Maudoux und Run weiterhin an der Entwicklung von Freaks’ Squeele und Mutafukaz, wozu es jetzt Spin-offs wie Funérailles und Puta Madre gibt. Mig hat für den Roman von Franck Thilliez Puzzle gezeichnet und Mathieu Bablet hat mit Shangri-La den Hit des Jahres vorgelegt.

Und schließlich konnten sich Freunde des Gesellschaftsspiels ein paar schöne Abende mit Spielen wie Stellium oder Gang Rush gönnen. Ganz ausdrücklich möchte ich den 5.484 Menschen danken, die auf Kickstarter unser Spiel Monster Slaughter unterstützt und insgesamt fast 400.000 Euro für dieses Projekt gespendet haben. Fortsetzung folgt im Februar: Krosmaster Fressball und Touché Poulet...

So, das war unser sicher nicht vollständiger Rückblick auf 2017.

Unser guter Vorsatz für 2018 ist, dass wir unseren Weg noch konsequenter und noch kreativer weitergehen und dabei immer ein offenes Ohr für euch haben.
Ich möchte euch allen noch einmal ganz herzlich danken, dass ihr diesen Weg mit uns geht. Ob Leser, Spieler oder Zuschauer, nur dank eurer Unterstützung ist es uns möglich, an all diesen Projekten zu arbeiten.

Im Namen aller Teams von Ankama danke ich euch dafür von ganzem Herzen und wünsche euch ein wunderbares Neues Jahr.

Tot